Vasthi Karma ist die effektivste Behandlung bei Vatha-Störungen und aufgrund seiner Wirksamkeit bei fast jeder Ayurveda-Kur fester Bestandteil der Behandlung.
Der Ayurvedische Einlauf ist für nahezu alle Krankheitsbilder empfehlenswert.
Da viele Zivilisationskrankheiten wie chronische Erschöpfungszustände, Burn-Outs oder Schlafstörungen zumeist auf Störung des Vata-Doshas zurückzuführen sind, sind Vastis eine äußerst heilsame Ayurvedische Anwendung. Darüber hinaus stärken Vastis das Immunsystem und Nervensystem, leiten Giftstoffe aus dem Dickdarm, lindern Verstopfungsprobleme und Blähbauch und kommen zudem bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen sowie Gelenk- und Ischias -schmerzen zum Einsatz.
Ein Gemisch aus medizinischen Ölen und einem Kräutersud werden per Klistier durch das Rektum eingeführt. Die Behandlung wird gewöhnlich am Nachmittag verabreicht. Der Patient legt sich auf die Seite und hat ein Bein gestreckt und eines angezogen. Dann werden 60 bis 120 ml ins Rektum eingeführt. Der Patient sollte die Ölmischung so lang es ihm möglich ist, mindestens jedoch für 30 Minuten bei sich behalten.
Anschließend kann das Gemisch über einen Toilettengang ausgeschieden werden.