Ayurveda unterstützt das Wohlbefinden, verlangsamt den Alterungsprozess, bringt Energie, verleiht eine gesunde Ausstrahlung und wirkt allgemein verjüngend
Dieser Leitfaden soll helfen, den Alltag zu Hause gesünder und nach Ayurvedischen Gesichtspunkten zu bestreiten.
Morgens
- Sobald man aufwacht, mit oder ohne Wecker, sollte man gleich aufstehen, nicht mehr dösen, nochmal umdrehen usw.
- regelmäßige Reinigung der Zunge,Zähne und des Zahnfleisches mit einer ayurvedischen Mundspülung
- Trinke ½ bis ¾ Liter lauwarmes Wasser (ca. 20 Minuten abgekocht) auf nüchternden Magen um die Peristaltik anzuregen
- Wenn möglich ca. 15-20 Minuten Meditation, Tai Chi, Yoga oder leichte Atemübungen praktizieren
- In Ruhe ein gutes Frühstück einnehmen, nicht hetzen, keine Zeitung lesen, kein Handy oder andere Ablenkungen
- Bei der Arbeit nicht zu viel Stress auf kommen lassen, vermeide Hektik und allzu viel Druck in Deinem Job, einfache Yoga Übungen können problemlos am Arbeitsplatz durchgeführt werden
- Vermeide größere Zwischenmahlzeiten
Mittags
- Das Mittagessen soll frisch zubereitet und die Hauptmahlzeit sein.
- Vermeide Fast Food, aufgewärmtes Essen und Speisen aus der Mikrowelle
- Achte auf eine ruhige, angenehme Atmosphäre beim Essen
- Ein kleiner Spaziergang nach dem Essen ist empfehlenswert
- Überspringe keine Mahlzeiten
- Bei starker Müdigkeit kann ein Mittagsschlaf (max. 15 Minuten) gehalten werden
Abends
- Leichtes Essen
- Rohkost
- Nicht zu spät ins Bett gehen, am besten gegen 22 Uhr
- Zwischen Abendessen und Schlafengehen sollten ca. 3 Stunden liegen
- Kurz vor dem Schlafengehen keine aufregenden Diskussionen/Filme/Bücher.
- Verbringe den Abend in netter Gesellschaft, mit einem guten Buch oder bei guter Musik.
- Achte darauf, dass Dein Schlafzimmer gut gelüftet ist und eine angenehme Atmosphäre ausstrahlt.
Allgemein
- Du solltest es Dir zur Gewohnheit machen, täglich morgens auf Toilette zu gehen. Der Stuhl sollte weich sein.
- Ein bis zweimal in der Woche solltest Du Dich vor dem Duschen mit Ayurveda-Öl einölen. Den ganzen Körper mit streichenden Bewegungen und die Gelenke mit kreisenden Bewegungen sanft massieren und anschließend warm duschen
- Einmal pro Woche Ohren und Nase, sowie Hand- und Fußsohlen einölen, dies schützt die Schleimhäute, wirkt antibakteriell und beugt Erkältungen und Heuschnupfen vor
- Spüle den Mund nach jedem Essen mit klarem Wasser aus
- Setzte Dich zu Hause mit dem Thema “Wasser” auseinander, Dein Trinkwasser sollte von guter Qualität sein
- Nimm kaum kalte Getränke zu Dir, diese stören Dein Agni (Verdauungsfeuer), auch die Speisen sollten hauptsächlich warm sein, da der Körper die Nahrungsmittel immer an die Körpertemperatur angleichen muss und dazu Energie benötigt, bei warmen Speisen und Getränken kann diese Energie für andere Vorgänge verwendet werden
- Die Ernährung sollte ausgewogen und von guter Qualität sein, regelmässig und möglichst immer zu denselben Tageszeiten eingenommen werden.
- Denke daran: das Auge isst mit, dekoriere Deine Mahlzeiten, iss langsam und in Ruhe, kauen gut, lasse Dich nicht von TV, Zeitungen oder Computer ablenken
- Treibe regelmäßig Sport oder gehen täglich 30 Minuten an der frischen Luft spazieren
- Vermeide bzw. reduziere den Konsum von Alkohol und Zigaretten
- Während der Mahlzeiten solltest Du höchstens ein Glas warmes Wasser zu Dir nehmen
- Trinke ayurvedische Kräutertees
Wenn Du es schaffst einige der oben genannten Punkte zu beherzigen oder gar regelmäßig anzuwenden, dann werden die sich in Einklang befindlichen Doshas länger in Waage bleiben und Du wirst Dich über einen längeren Zeitraum sehr wohl fühlen.
Dein Ypsylon-Resort Team