Ayurveda verwendet eine Vielzahl von Kräutern, Pflanzen, Säften und Tinkturen, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Ein beliebtes Produkt in der Ayurveda-Lehre ist Medasamani oder wir es nennen „ Federleicht“.
Was ist Medasamani?
Medasamani ist eine flüssige ayurvedische Zubereitung, die aus einer Mischung aus Kräutern und anderen Pflanzenteilen wie Blättern, Früchten und Rinden hergestellt wird. Nach einer schonenden Trocknung werden die Pflanzenteile zermahlt und fermentiert. Die entstehende Flüssigkeit wird abgeschöpft und händisch in Flaschen gefüllt. Dort wird sie luftdicht und geschützt vor Sonneneinstrahlung aufbewahrt. Federleicht kann bei folgenden Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden:
- Bei Übergewicht kommt Medasamani zur Gewichtsreduktion zum Einsatz, um überschüssige Fettzellen zu bekämpfen und somit zu einem gesünderen Lebensstil beizutragen.
- Bei diagnostizierter Fettleber kann Federleicht zu großartigen Verbesserungen bis hin zum Normalzustand des Organs angewendet werden.
- Bei auffälligem Cholesterinspiegel.
- Bei allgemeinen Verdauungsstörungen oder chronischem Durchfall.
Die Anwendung von Medasamani wird erst nach den Anweisungen eines qualifizierten Ayurveda-Arztes eingenommen. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellem Zustand und Bedarf entsprechend variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Medasamani nicht für jede Person geeignet sein kann. Schwangere Frauen, stillende Mütter und Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen sollten vor der Einnahme von Federleicht ihren Arzt konsultieren.
Bitte beachte, dass dieser Artikel nur zu Informationszwecken dient und nicht als medizinischer Rat verwendet werden sollte. Bei gesundheitlichen Bedenken wende Dich immer an einen qualifizierten Arzt oder Ayurveda-Experten.